

VERANSTALTER

KUTUR SOMMER KONSTANZ
AUF EINER OPEN AIR BÜHNE IM INNENHOF DES NEUWERK IN KONSTANZ WIRD IM JULI UND AUGUST 2021 EIN VIELFÄLTIGES PROGRAMM VERSCHIEDENER KONSTANZER KULTUREINRICHTUNGEN GESPIELT.
MIT DABEI SIND DER KULTURLADEN, DAS ZEBRA KINO, DIE KANTINE, DAS NEUWERK, DIE SÜDWESTDEUTSCHE PHILHARMONIE, DAS THEATER KONSTANZ, DAS K9, DER JAZZCLUB-KONSTANZ, DER KLIMPERKASTEN, DIE REGIONAUTEN UND CYBERLAGO.

ZEBRA KINO OPEN AIR
DER INNENHOF DES NEUWERK KONSTANZ WIRD VOM ZEBRA KINO IM RAHMEN DES KULTUR SOMMER KONSTANZ MIT EINEM VIELFÄLTIGEN OPEN AIR KINO PROGRAMM BESPIELT.

KULTURBÜRO
STADT RADOLFZELL
IN DER ALTEN KONZERTMUSCHEL RADOLFZELL WIRD EIN ABWECHSLUNGSREICHES KULTURANGEBOT GEBOTEN.

KULTURBÜRO
STADT SINGEN
SOMMER.ACT! DIE SINGENER FUSSGÄNGERZONE WIRD VON VERSCHIEDENEN THEATERENSEMBLES NEU BELEBT!
AUSSERDEM WIRD AUF DER MUSIKINSEL SINGEN EIN BUNTES KULTURPROGRAMM GEBOTEN.

TENGEN PIONEERS
IM RAHMEN DES SUMMER OF PIONEERS ERMÖGLICHT DIE STADT TENGEN 20 KREATIVEN UND DIGITALARBEITER:INNEN AUS GANZ DEUTSCHLAND UND DER SCHWEIZ PROBEWOHNEN UND COWORKIG AUF DEM LAND: DIE PIONIERE, DIE IM RAHMEN EINER AUSSCHREIBUNG AUSGEWÄHLT WURDEN, BEKOMMEN VERGÜNSTIGTE MÖBLIERTE WOHNUNGEN, MIT NEBENKOSTEN UND INTERNET-FLAT, SOWIE KOSTENLOSEN ZUGANG ZUM EXTRA EINGERICHTETEN COWORKING SPACE IM SCHLOSS BLUMENFELD. IM GEGENZUG BRINGEN SICH DIE PIONIERE MIT IHREM WISSEN UND IHREN NETZWERKEN IN DER STADT EIN.

FORUM ALLMENDE E.V.
WURDE 1998 GEGRÜNDET. DER VEREIN WILL DIE LITERARISCHE KULTUR IM SÜDWESTEN DEUTSCHLANDS SOWIE IN DEN ANGRENZENDEN REGIONEN DES ALEMANNISCHEN SPRACHRAUMS - NORDSCHWEIZ, VORARLBERG, LIECHTENSTEIN, ELSASS UND BADEN-WÜRTTEMBERG - FÖRDERN UND BELEBEN.

ATELIER VICTORIA GRAF
KLEINE, AUSGESUCHTE VERANSTALTUNGEN IN FAMILIÄRER ATMOSPHÄRE, KABARETT UND THEATER WERDEN ZUSAMMEN MIT FEINER EVENTKÜCHE UND GEMÜTLICHER BAR ZU ERLEBNISSEN MIT WOHNZIMMERATMOSPHÄRE.

STOCKACHER NARRENGERICHT
Das Stockacher Narrengericht besteht aus bis zu 21 Gerichtsnarren, an deren Spitze als "Primus inter Pares" der Narrenrichter steht.
Es ist das älteste Narrengericht seiner Art und geht auf ein Privileg aus dem Jahre 1351 zurück, das anlässlich einer Schlacht im Jahre 1315 ihrem Hofnarr Kuony von Stocken versprochen wurde.
Jahr für Jahr gelingt es dem Kollegium, einen hochkarätigen Beklagten vor das Narrengericht zu zitieren. Das Stockacher Narrengericht zählt somit zu den Höhepunkten der schwäbisch-alemannischen Fasnacht.